67821 Oberndorf
Dieses bezugsfertige Haus liegt am Ende der Straße in schöner Lage und freiem Blick.
Das große Grundstück ist komplett umzäunt und die Einfahrt ist durch ein elektrisches Tor gesichert.
Es gibt eine sehr große Garage, einen Carport und 5 Stellplätzen.
Einen umlaufenden Balkon, großes Wohnzimmer mit Kaminofen und Blick in den großen Garten.
Kellerräume und Wirtschaftsraum sowie Zugang zur Garage.
Ein Haus zum Ausruhen, genießen und vielen Möglichkeiten der Nutzung.
Dieses Haus ist ab sofort frei und Sie können sofort einziehen..
Kaminofen
2 Küchen
Oberndorf wurde 1128 erstmals urkundlich erwähnt. Bereits 775 wurde aber in Verbindung mit Alsenz das Obere Dorf genannt. Bis Ende des 18. Jahrhunderts gehörte der Ort zur Kurpfalz und war innerhalb dieser Bestandteil des Oberamt Alzey.
Ab 1939 war der Ort Bestandteil des Landkreises Rockenhausen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Oberndorf innerhalb der französischen Besatzungszone Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz. 1961 lebten 254 Menschen in der Gemeinde. Im Zuge der ersten rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform wechselte die Gemeinde am 7. Juni 1969 zusammen mit den meisten anderen Orten des Kreises in den neu geschaffenen Donnersbergkreis. Drei Jahre später wurde sie Teil der Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel. Zum 1. Januar 2020 wechselte die Gemeinde in die neu geschaffene Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land
Wir als Immobiliendienstleister sind nach dem Geldwäschegesetz verpflichtet die Identität unserer Kunden festzustellen und zu überprüfen. Diese Verpflichtung haben Immobilienmakler vor dem mündlichen oder schriftlichen Maklervertrag zu erfüllen. Um zu verhindern, dass Gewinne aus Straftaten in Umlauf gebracht werden, gibt es das sogenannte Geldwäschegesetz (GwG). Neben Banken, Versicherungen, Treuhändern, Anwälten und Steuerberatern gehören auch Immobiliendienstleister zu den Verpflichteten des GwG und müssen die Sorgfaltspflichten des Gesetzes anwenden. Seit 2011 wird die Einhaltung der Pflichten durch die Aufsichtsbehörden lückenlos kontrolliert. Die Verpflichteten müssen die Einhaltung dieser gegenüber den Behörden belegen. Alle Angaben in diesem Exposé wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich gemacht. Gleichwohl kann das Vorhandensein von Fehlern nicht ausgeschlossen werden.
"*" indicates required fields